- die Redseligkeit
- - {talkativeness} tính hay nói, tính lắm đều, tính ba hoa, tính bép xép
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Redseligkeit — Red|se|lig|keit 〈f. 20; unz.〉 redseliges Wesen, Neigung zu allzu vielem Reden * * * red|se|lig <Adj.> [spätmhd. reddeselig] (oft abwertend): gern u. viel redend; geschwätzig: eine e Person; der Wein machte ihn r. Dazu: Red|se|lig|keit, die; … Universal-Lexikon
Redseligkeit — Red|se|lig|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Der Fall Paradin — Filmdaten Deutscher Titel Der Fall Paradin Originaltitel The Paradine Case … Deutsch Wikipedia
The Paradine Case — Filmdaten Deutscher Titel: Der Fall Paradin Originaltitel: The Paradine Case Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1947 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Nis Randers — ist eine Ballade von Otto Ernst aus seinem 1901 bei L. Staackmann in Leipzig erschienenen Gedichtband Stimmen des Mittags.[1] Das vor allem in Norddeutschland bekannte Gedicht schildert eindringlich die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen.… … Deutsch Wikipedia
Redselig — Rêdsêlig, er, ste, adj. et adv. in einem vorzüglichen Grade gesprächig, geneigt und Fertigkeit besitzend, mit jedermann zu reden, und viel zu reden; im Oberdeutschen auch redsprächig. So auch die Redseligkeit, Redsprächigkeit, für Gesprächigkeit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sinfonie KV 95 (Mozart) — Die Sinfonie D Dur KV 95 (73n) wurde möglicherweise von Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1770 in Rom komponiert. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro 2.2 2. Satz: Andante … Deutsch Wikipedia
Sinfonie KV 97 (Mozart) — Die Sinfonie D Dur KV 97 (73m) ist eine klassische Sinfonie in vier Sätzen, die möglicherweise von Wolfgang Amadeus Mozart komponiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro … Deutsch Wikipedia
Liste der Richtergottheiten des Totengerichts im ägyptischen Totenbuch — Die Liste der Richtergottheiten des Totengerichts im ägyptischen Totenbuch umfasst die 42 Beisitzer Gottheiten des Totengerichts zu Beginn des Neuen Reiches, vor denen der Verstorbene im ägyptischen Totenbuch in der Halle der Vollständigen… … Deutsch Wikipedia
Alkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Atemluftalkoholkonzentration — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia